Entscheidungshierarchie

Entscheidungshierarchie
die  Hierarchie der organisatorischen Entscheidungseinheiten, die im Rahmen der  Organisationsgestaltung entsteht und der arbeitsteiligen Lösung der komplexen Entscheidungsaufgabe der Unternehmung dient. Durch horizontale ( Spezialisierung) und vertikale ( Delegation) Aufteilung dieses Gesamtentscheidungssystems werden hierarchisch geschichtete Teilentscheidungsprobleme gewonnen und den Entscheidungseinheiten zusammen mit den entsprechenden  Entscheidungskompetenzen übertragen.
- Vgl. auch  Organisationsstruktur,  Führungshierarchie.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hauptverwaltung Verlage und Buchhandel im Ministerium für Kultur — Die Hauptverwaltung Verlage und Buchhandel im Ministerium für Kultur (HV) war die dritte Ebene einer Entscheidungshierarchie für die Buchproduktion und distribution der DDR, verantwortlich für die Zuteilung von Druckpapier und die Zensur von… …   Deutsch Wikipedia

  • Hauptverwaltung Verlage und Buchhandel — Die Hauptverwaltung Verlage und Buchhandel (HV) im Ministerium für Kultur war die dritte Ebene einer Entscheidungshierarchie für die Buchproduktion und distribution der DDR, verantwortlich für die Zuteilung von Druckpapier und die Zensur von… …   Deutsch Wikipedia

  • Führungshierarchie — 1. Begriff: Die ⇡ Hierarchie der Handlungsträger mit ⇡ Weisungsbefugnis (⇡ Entscheidungshierarchie). 2. Stufen (Managementebenen, Führungsebenen): ⇡ Top Management, ⇡ Middle Management, ⇡ Lower Management. Es handelt sich dabei um eine… …   Lexikon der Economics

  • Strukturierung — im Rahmen der Organisation die vertikale Zerlegung eines Handlungskomplexes in zunehmend stärker strukturierte Teilhandlungen zur Regelung der ⇡ Delegation. Durch St. wird der Spielraum der ⇡ Entscheidungskompetenzen bestimmt und von Ebene zu… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”